Schwules neapel italien genf
Erweiterte Suche. Friedhof von L'Aquila, Abruzzen. Grab von Karl Heinrich Ulrichs. Rechts Ecke der Grabkapelle Persichetti. Quelle: Foto von Ernst Ostertag, 5. Grabplatte von Karl Heinrich Ulrichs. Mit der Homosexuellenfrage beschäftigte er sich kaum noch, widmete vielmehr beinahe seine ganze Zeit der Herausgabe einer kleinen lateinischen Zeitschrift Alaudae Lerchen , deren klassische Gelehrsamkeit und Diktion ihm im Alter noch manchen Freund und Gönner verschaffte.
Nun zitierte Amstein - leicht verändert - den ganzen Bericht Hirschfelds über seine Erlebnisse in L'Aquila und beim alten Marchese Dottore Niccolo Persichetti, der in freundschaftlicher Verbindung zum "professore tedesco", Karl Heinrich Ulrichs, gestanden hatte und Hirschfeld viele Details aus dessen letzten zwölf Lebensjahren erzählte.
Dabei sei er immer wieder in die Worte ausgebrochen:. Einen wichtigen Abschnitt, jenen zur Hinterlassenschaft Ulrichs, liess Jürg Amstein aus. Das sei hier nachgeholt, doch zunächst nochmals Amstein:. Er war aber schon zu krank, um es selbst lesen zu können.
Er lächelte nur zufrieden und starb bald darauf in den Armen Persichettis, der ihn neben seiner Familiengruft beisetzen liess. Er besitzt auch sämtliche lateinischen Veröffentlichungen Ulrichs', sowie seine Urningsschriften in der Originalausgabe; auch ein Bild aus seinen letzten Jahren zeigte er mir, eine sehr kleine Photographie, die wir mit der Lupe besahen, ein alter graubärtiger Mann mit schwarzem Käppchen im Kreise der Familie Persichetti.
So berichte Wolfram Setz in einem Ge Denkblatt 2 zum Geburtstag von Karl Heinrich Ulrichs. Ernst Ostertag , September Erfolgreiche Jahre.
Ein schwules wochenende in neapel? lass dich von genf inspirieren!
Den Bericht aus L'Aquila übernahm Magnus Hirschfeld in sein Werk "Die Homosexualität des Mannes und des Weibes", Handbuch der gesamten Sexualwissenschaft in Einzeldarstellungen, dritter Band, S. Zuvor hatte er ihn - den Abschnitt über Ulrichs - in Gedichtform bereits im Jahrbuch veröffentlicht, dies unter dem Titel "Drei deutsche Gräber im Fernen Land".
Wolfram Setz, Ge Denkblatt zum Geburtstag von Karl Heinrich Ulrichs , Splitter 2, Forum Homosexualität und Geschichte München, Luciano Massimo Consoli war Begründer und Leiter einiger der wichtigsten italienischen Homosexuellen-Organisationen. Suchen nach:. Karl Heinrich Ulrichs Grab link Friedhof von L'Aquila, Abruzzen.
ID: Karl Heinrich Ulrichs Grabplatte link Friedhof von L'Aquila, Abruzzen. Jürg Amstein schrieb in der Zeitschrift hey über Ulrichs: "Als er immer deutlicher sah, wie wenig Widerhall seine Flugschriften und Broschüren fanden und wie geringe Unterstützung und Förderung ihm von seinen Schicksalsgenossen zuteil wurde, gab Ulrichs das Rennen auf, ergriff den Wanderstab und ging grösstenteils zu Fuss über die Alpen nach Italien; dorthin, wo so viele deutsche Homosexuelle vor ihm Zuflucht und Ruhestätte gefunden hatten.
Das sei hier nachgeholt, doch zunächst nochmals Amstein: "Als er am fünften Tage im Spital lag, brachte Persichetti ihm ein Diplom, das ihm die Universität Neapel in Anerkennung seiner lateinischen Zeitschrift 'Alaudae' geschickt hatte. Weiterführende Links intern Erfolgreiche Jahre.