Gay pride budapest wien

gay pride budapest wien

Die Strafen seien nicht durchsetzbar. Die Proteste der EU haben bislang wenig gebracht: Die ungarische Regierung hält unbeirrt am Verbot des Budapest Pride fest. Bei ihnen laufen die Vorbereitungen für die am Juni geplante Regenbogenparade in der Budapester Innenstadt auf Hochtouren.

Aus Solidarität mit der queeren Community in Ungarn überlegen viele Menschen und Organisationen aus dem Ausland, am Pride teilzunehmen. Dabei ist einiges zu beachten. März verabschiedeten Gesetzes öffentliche Veranstaltungen wie der Pride-March behördlich verboten werden können.

Die Die österreichische Botschaft in Budapest hat auf ihrer Homepage einen ähnlichen Reisehinweis veröffentlicht. Die Alpenrepublik warnt ebenfalls vor einer Strafe von bis zu Allerdings fehlt der Satz, dass von den Behörden nicht genehmigte Demonstrationen und Menschenansammlungen gemieden werden sollen.

Vor Teilnahme an Pride-Versammlungen werde "geraten, Entwicklungen in diesem Zusammenhang genau zu verfolgen", betont die österreichische Botschaft in Budapest. Wien ist nicht weit von Budapest entfernt. Daher sind in der Vergangenheit viele queere Menschen aus Österreich zum CSD nach Budapest gereist.

Das Team ist unter der E-Mail-Adresse international budapestpride. Auch Einzelpersonen können Kontakt aufnehmen. Das ungarische Team hilft bei der Unterkunft, bei der Logistik, bei Fragen der Sicherheit und gibt auch nützliche Tipps. Juni nach Budapest zu kommen.

Denn es gelte nicht nur darum, LGBTI-Rechte, sondern auch die Meinungs- und Versammlungsfreiheit sowie die Demokratie zu verteidigen. Sie betonen, dass die Teilnahme an einer nicht genehmigten Protestveranstaltung in Ungarn nur ein geringfügiges Vergehen und keine Straftat sei.

Falls Geldstrafen verhängt werden, können diese zwischen 16 Euro und Euro liegen.

Gay pride budapest: ein besuch lohnt sich – auch von wien aus!

Denn die Geldstrafe könne später nur dann rechtlich angefochten werden, wenn sie vor Ort nicht mit der Unterschrift akzeptiert werde. Durch die starke internationale Kontrolle und Beobachtung sei es weniger wahrscheinlich, dass es zu rechtswidrigen Handlungen kommen werde.

Vom 6. Juni bis Juni wird es über 70 Veranstaltungen in ganz Ungarn geben. Vom Juni wird an der Central European University eine internationale Menschenrechts-Konferenz stattfinden. Nach der Parade am Juni soll auf der "Rainbow Party" gefeiert werden.

Links zum Thema: » Homepage des Budapest Pride. RSS-Feeds Newsletter Google News queer. Hauptmenü Accesskey 1 Hauptinhalt 2 Footer 3 Suche 4 Impressum 8 Kontakt 9 Startseite 0.