Gay in london basel
Das letzte Tageslicht legt einen matten Silberschimmer auf das fast wellenlose Wasser des Kanals. Der marode Blickfang ist der letzte Rest der einst so eleganten, Meter langen Seebrücke. Später setzte man noch Pavillons für Konzerte und Theater obendrauf. Zeitweise spielte hier ein eigenes Orchester.
Inzwischen offiziell Ruine, sind seine charmant-morbiden Überbleibsel immer noch ein Teil von Brightons Skyline. Zu der gehört seit sieben Jahren eine Attraktion, die recht umstritten ist — der » Brighton i «. Ein Gegner des superschlanken Turms mit ringförmiger Aussichtskanzel lästerte einmal: »Er sieht aus, als hätte jemand einen Donut auf einen Besenstiel gesteckt.
Gay in london: dein reiseführer aus basel
Am Abend, wenn die Nyetimer Sky Bar offen ist, dauert die Tour rund zehn Minuten länger. Ob ohne oder mit dem Brighton i Die ganze Szenerie des Stadtstrands wirkt besonders abends wie ein lebendiges Gemälde, zu dem auch die Betrachtenden gehören. Ins Bild tritt nun ein neues Elementepaar: ein Mann und sein Metalldetektor.
Wie einen Rasentrimmer führt er das Gerät in Bodennähe kreisend über groben Kies, systematisch tastend, immer hoffend, etwas Wertvolles zu finden. Vor zwölf Jahren kam er aus Bukarest nach Brighton — der Arbeit wegen. Geblieben sei er, weil er hier sein neues Ich und obendrein die Liebe seines Lebens fand.
Unter allen britischen Gemeinden hat Brighton and Hove Hove wurde eingemeindet den höchsten Anteil gleichgeschlechtlich orientierter Einwohner. Neben seinem Job als Krankenpfleger sucht Dumitru in der Freizeit Schätze. Auch kleine Gold- und Silberteile seien gar nicht selten.
Vom Meer her weht ein kühles Lüftchen auf die Promenade. Es ist recht frisch an diesem Frühlingsabend — für Festlandeuropäer: Jackenwetter. Die Einheimischen tragen T-Shirts, Shorts und Badelatschen oder superkurze Kleidchen. Denn jetzt ist Partytime — wie jeden Tag in Brighton.
Und dicke Sachen braucht man nicht zum Feiern. Das Viertel von Old Steine und St. Entsprechend breitgefächert ist das Publikum. Trotz Kontrasten arrangiert sich dieser Mix zu einem gutgelaunten, recht entspannten Durcheinander. Ob graue Maus oder Exzentriker: Für alle hier scheint es total normal zu sein, dass jeder so ist wie er ist.
Zwei Muskelmänner taumeln liebesblind und knutschend durch die Menge. Verständnisvoll weicht eine Frau mit Einkaufstüten aus. Der Herr mit Hut und Frack sieht aus, als hätte er bei »Downton Abbey« mitgespielt. Ein Mädchen auf dem Skateboard hat sich in eine Regenbogenfahne eingewickelt.
Beide tragen Partnerlook in Pink und Silber. Der Inhaber, ein Gentleman mit Fliege und im Arbeitskittel, sieht irgendwie dem neuen König ähnlich.