Lesbian and gay rights march 2025 düsseldorf

lesbian and gay rights march 2025 düsseldorf

Doch jetzt wird die Literatur wie die übrige unabhängige Kultur in Russland endgültig vernichtet. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat entschieden, dass die Regenbogenflagge nicht mehr am Christopher Street Day auf dem Reichstagsgebäude gehisst wird.

Das ist kein Skandal. Aber was soll der Geiz? Sie wollen die Gesellschaft ändern, auch im Krieg: Ein Veteran kämpft gegen Homophobie. Ein Anästhesist meldet sich freiwillig. Und Cineasten besuchen trotz rechter Bedrohung ein queeres Filmfestival. Drei Städte in der Ukraine in drei Tagen.

Offen gelebte Homosexualität war in vielen jüdischen Gemeinden lange keine Selbstverständlichkeit. Der Verein Yachad bringt homosexuelle Juden zusammen, beim CSD und in der Synagoge. Menschen mit nicht heterosexueller Orientierung dürfen ihre Identität nicht mehr auf öffentlichen Versammlungen feiern.

Gegner des Gesetzes haben während der Abstimmung im Parlament Rauchbomben gezündet. Donald Trump verschärft den Kampf gegen die Teilnahme von Transpersonen an Wettkämpfen für Frauen. Per Dekret setzt er Schulen und Universitäten unter Druck. Doch es gibt Kritik.

Jahrelang behält der polnische Skispringer Andrzej Stekala seine Homosexualität für sich. Als sein Lebensgefährte verstirbt, will er sich nicht mehr verstecken — und wirbt um Respekt. Grund sind die Einwände eines Spielers. Fachleute bestreiten, dass so der Bevölkerungsrückgang gestoppt wird.

Puritanismus aus Panik: In Russland wird Sex wieder tabuisiert, fast wie in der Sowjetunion. Doug Emhoff hat seinen Beruf aufgegeben, um die Karriere seiner Frau zu unterstützen. Im Wahlkampf könnte vor allem eine seiner Eigenschaften für Kamala Harris nützlich sein.

Vivian Jenna Wilson hatte eine Geschlechtsangleichung. Ihr Vater Elon Musk ist offener Gegner der Transgenderbewegung.

Lesbian and gay rights march 2025: vorfreude in düsseldorf!

Nun spricht er über das Verhältnis zu seiner Tochter. Sie setzen sich für die Gleichberechtigung der LGBTQ-Gemeinschaft ein und protestieren gegen Diskriminierung und Gewalt. Die Hamas hat mit ihrem Terror nicht nur Israel in einen Krieg gezwungen, in dem es schuldig wird.

Sie orchestriert auch mit Erfolg unsere Gefühle. Die Nobelpreisträgerin zum 7. Oktober und seinen Folgen. Binnen eines Jahres steigt die Zahl der gemeldeten Angriffe auf LGBTQ-Menschen in Berlin stark an. Eine Initiative fordert den Senat auf, Einrichtungen und Veranstaltungen besser zu schützen.