Federbusch pflanze frankfurt
Wissenswertes zur Pflege erfahren Sie hier. Für den Federbusch sollten Sie im Garten einen windgeschützten Standort auswählen. Natürlich können Sie Ihren Federbusch auch im Beet pflanzen. Berücksichtigen Sie jedoch, dass die eigentlich mehrjährige Pflanze — bedingt durch kalte Witterung — aller Voraussicht nach nur einjährig bleibt.
Weiterhin ist ein halbsonniger Platz optimal für die Celsosia — zu viel Sonne lässt die Blüten schnell verwelken, bei zu wenig Sonne entwickeln sich hingegen weniger Blüten. Wie die meisten Pflanzen ist auch der Federbusch ein Feind von Staunässe. Diese sensible Pflanze jedenfalls nicht.
Die Erde im Kübel beziehungsweise im Gartenbeet darf ruhig feucht sein, aber eben nicht zu nass, sonst beginnen die Wurzeln zu faulen. Sie halten den Federbusch als Zimmerpflanze? Auch hier gilt: Überschüssiges Wasser hat im Untersetzer nichts zu suchen und sollte augenblicklich entfernt werden.
Hin und wieder sollten Sie den attraktiven Zimmerkumpanen der Luftfeuchtigkeit wegen mit etwas Wasser besprühen. Zur richtigen Pflege gehört auch Dünger dazu. Es gilt: Weniger ist mehr, denn auch ein Zuviel an Nährstoffen kann die Pflanze für Schädlinge anfällig machen.
Einjährige Topfpflanzen müssen gar nicht gedüngt werden. AfD zieht Eilantrag zurück. Discounter mit 64 Filialen insolvent. Wück-Entscheidung beim DFB gefallen. Lotto-Glückspilz räumt ab. Tempelrazzia: Drogenfund bei Mönchen. Hüftbruch: Rad-Star muss Tour abbrechen.
Hacker zeigen Porno in Gemeinderat. Blutiger Grenzkonflikt fordert acht Tote. Simone Thomalla: seltener Pärchenauftritt. Skispringer beendet Karriere mit 23 Jahren. Sängerin: BH-Blitzer mitten auf der Bühne. Alle Schlagzeilen anzeigen.
Federbusch pflanze: schöne blumen für garten und balkon
Mehr anzeigen. Gartenbeet Federbusch: Leuchtendes Fuchsschwanzgewächs pflegen. Aktualisiert am Federbusch mit roten Blüten. Idealer Standort für den Federbusch: Halbschattig und im Kübel. Federbusch-Pflege: Richtig Wässern und Düngen.